Leistungen

Zuerst prüfen wir gründlich

Unsere Analyse ist die Grundlage für eine maßgeschneiderte Lösung, die in Ihrem Unternehmen Einsparpotenziale freisetzt. Wir erfassen alle relevanten Daten und entwickeln in Abstimmung mit Ihnen einen Implementierungsplan.

Leistungen

  • XAnalyse / Beratung

  • Fuhrpark Erstanalyse: Überprüfung des Fuhrparks (Prozess, Kosten, Organisation)

    Fuhrpark Zukunftsmodell: Aufstellung eines Fuhrparkzukunftsmodells. Basis hierfür sind Istdaten des Fuhrparks sowie Fuhrparkbenchmarkdaten

    Fuhrpark Zukunftsmodell Implementierung: Erstellung eines Implementierungsplans, Begleitung der Implementierung

    Konzeption Greenfleet: Bestandsaufnahme, Prüfung und Optimierung der Greenfleetansätze

    Konzeption CarPolicy: Bestandsaufnahme, Prüfung und Optimierung der Firmen- und Dienstwagenrichtlinien

    Konzeption TCO-Basis: Bestandsaufnahme, Prüfung und Optimierung der TCO-Ermittlung

Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie mehr erfahren?

Wir starten durch

Im Rahmen der Einsteuerung übernehmen wir alle Aufgaben, die bei der Beschaffung eines neuen Fahrzeugs anfallen, bestehende Verträge werden selbstverständlich weitergeführt.

Leistungsübersicht

  • XAusschreibung

  • Gestaltung von Angebots- und Ausschreibungsunterlagen, Auswertung von Angeboten, transparente Ergebnisdarstellung, Nachverhandlung

  • XBedarfsanalyse

  • Überwachung der vertragsgemäßen Beendigung von Leasingverträgen, Überwachung des Fuhrparkbedarfs

  • XAngebot

  • Einholung von Leasing-, Kauf- und Finanzierungsangeboten, Angebotsvergleich, Nachverhandlung, Vorlage transparenter Angebote zur Entscheidung

  • XBestellung

  • Durchführung aller Prozesse rund um die Bestellung der Fahrzeuge

  • XAuslieferung / Logistik

  • Regelung aller von der Bestellung bis zur Auslieferung notwendigen Tätigkeiten, Koordination evtl. notwendiger nachträglicher Einbauten, Koordination der bundesweiten Zulassung, Koordination der Fahrzeugauslieferung und Übergabe der Fahrzeuge an den Fahrzeugnutzer, Bereitstellung individueller Fahrzeugmappen

  • XFahrzeugakte

  • Stammdaten: Verwaltung aller Stammdaten zum Fahrzeug, zum Fahrer, zur zugeordneten Einheit (Halter, Leistungsempfänger, Nutzer)

    Digitale Fahrzeugakte: Sobald der konkrete Fahrzeugbedarf feststeht, wird für das Objekt eine digitale Fahrzeugakte angelegt und alle Dokumente und Daten aus den Angebots-, Bestell- und Auslieferungsprozessen abgelegt. Alle Belege zu Ihren Fahrzeugen sind in unserem optischen Archiv gesammelt und stehen online für Sie bereit – als „elektronische Fahrzeugakte“, Pflege aller Stammdaten

Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie mehr erfahren?

Wir unterstützen Sie von A bis Z

Im laufenden Betrieb Ihrer Fahrzeuge spielen wir unsere besondere Stärke aus. Während unsere hauseigenen Kfz-Techniker und Sachverständigen optimale Betreuung garantieren, suchen wir nach weiteren Optimierungspotenzialen.

Leistungsübersicht

  • XHotline

  • Nutzerbetreuung: Für die Fahrzeugnutzer (Dienstwagennutzer, Nutzer der Servicefahrzeuge, LKW-Fahrer) steht rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, die Nutzerbetreuung telefonisch zu Verfügung und kümmert sich um alle Anliegen und Wünsche der Fahrzeugnutzer. Z.B. im Pannenfall, bei Verlust der Tankkarte oder im Schadenfall

  • XReparaturmanagement

  • Aktive Steuerung und Überwachung aller Instandsetzungen (Karosserie) und aller Instandhaltungsmaßnahmen (Wartungen, saisonaler Reifenservice etc.)

  • XTerminmanagement

  • Überwachung und Management aller regelmäßig gesetzlichen Untersuchungen (HU, AU, SP, UVV, etc.). Sie verpassen keinen wichtigen Termin für Ihren Fuhrpark. Periodische Informationen über alle fälligen Termine

  • XRechnungsprüfung

  • Digitale Belegerfassung, Kontierung, Rechnungsprüfung (steuerlich, sachlich, technisch)

  • XMobilitätsmanagement

  • Organisation von Ersatzfahrzeugen z.B. im Schadenfall, eines geplanten Werkstattaufenthalts oder als Interimsfahrzeug

    Fahrzeugpoolmanagement

  • XSchadenmanagement

  • Erfahrene, langjährige Mitarbeiter koordinieren den kompletten Schadenabwicklungsprozess mit Versicherern und Dritten

  • XGebührenmanagement

  • Rundfunkgebührenservice: Anmeldung /Abmeldung Rundfunkgebühren, Rechnungsprüfung

    KFZ-Steuerservice: Anmeldung /Abmeldung KFZ-Steuer, Rechnungsprüfung

    Mautservice: Anmeldung /Abmeldung bei Tollcollect

    Temperaturüberwachung: Anmeldung an Temperaturüberwachungssystemen, Auswertung der Daten etc.

  • XVersicherungsservice

  • Entgegennahme und Dokumentation der EVB und der grünen Versicherungskarten, Meldung der EVB an den Lieferhändler zwecks Durchführung der Zulassung. Datenbereitstellung nach Zulassung an die Versicherungsgesellschaft, Meldung von Veränderungen an die Versicherungsgesellschaft (bauliche Veränderungen, Ab- und Ummeldungen)

  • XFahrerverwaltung

  • Dokumentation der Dienstwagenfahrer, -Fahrerwechsel, Management der Dienstwagenverträge, Erstellung 1% Meldung

  • XTickethandling

  • Tägliche Bearbeitung der eingehenden Ordnungswidrigkeiten, Durchführung der notwendigen administrativen Prozesse

  • XKraftstoffmanagement

  • Tankdatenmanagement: Import der Tankdaten und Zuordnung zum Fahrzeug, Plausibilitätsprüfung der gelieferten Tankdaten

    Tankkartenmanagement: Bestellung und Sperrung der Tankkarten, Versand der Tankkarten an den Fahrzeugnutzer

  • XFührerscheinkontrolle

  • Durchführung der elektronischen Führerscheinkontrolle

  • XVertragsmanagement

  • Überwachung aller bestehenden Verträge hinsichtlich Laufzeit und Kilometer sowie Veranlassung der notwendigen Maßnahmen (Vertragsverlängerung, Vertragsanpassungen, Ersatzbeschaffung, Kündigung etc.)

  • XReparaturmanagement

  • Analyse des vorhandenen Lieferanten-/Werkstattnetzes und dessen Optimierung hinsichtlich Kosten, Prozesse, Zeiten und Qualität

Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie mehr erfahren?

Wir schließen zu Ihrer Zufriedenheit ab

Auch das Ende eines Lebenszyklus will effizient abgewickelt sein. Unsere jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Anbietern der Branche ermöglicht einen kostenoptimierten Abschluss.

Leistungsübersicht

  • XAussteuerung

  • Aussteuerungsplan: Überwachung und Koordination der termin- und vertragsgemäßen Rückgabe, des Verkaufs der Fahrzeuge sowie der technischen Einheiten

    Aussteuerungsvorbereitung: Fahrzeugvorbereitung, -aufbereitung, Abmeldung der Fahrzeuge

    Aussteuerung der Fahrzeuge: Überwachung und Prüfung der Endabwicklung gemäß den bestehenden vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und der jeweiligen Leasinggesellschaft oder dem Lieferanten

    Gutachtenbeauftragung, -prüfung: Gutachtenbeauftragung (Zusammenarbeit mit allen namhaften Gutachtergesellschaften). Die Prüfung der Gutachten hinsichtlich Schäden und Fahrzeugwerten findet durch unsere Experten statt

  • XVerwertung

  • Verwertung der Fahrzeuge: Verkauf von eigenfinanzierten Fahrzeugen durch Einstellung in große marktgängige Portale (BtoB), abhängig von der Fahrzeugart (Sicherstellung, dass das Portal für Zahlung und Bonität des Bieters gerade steht), Rechnungserstellung, Sicherstellung des Geldeingangs, Briefversand

    Verwertungskonzept: Überprüfung des aktuellen Verwertungskonzeptes und gegebenenfalls Aufstellung einer optimierten Lösung

Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie mehr erfahren?

Die ganze Zeit sitzen Sie am Steuer

Mit unseren webbasierten Lösungen haben Sie durch alle Prozessschritte hindurch stets die vollständige Übersicht und steuern die Abläufe auf Wunsch aktiv. Ihr Fuhrpark funktioniert effizient und die TCO sinken.

Leistungsübersicht

  • XProzess

  • Prozesssteuerung: Wir implementieren die von Ihnen gewünschten Prozesse in der webbasierten Software, d.h. jeder abgestimmte Prozess wird durch unser Prozesssteuerungstool individuell für Sie eingerichtet. Damit ist sichergestellt, dass Ihre Prozesse sicher, transparent und in den von Ihnen vorgegebenen Zeitschienen durchgeführt werden

    Prozesssteuerung (Audit): Auf Ihren Wunsch werden Sie jederzeit in die Prozesse eingebunden, z.B. im Rahmen eines Freigabeprozesses ab einer bestimmten Reparaturhöhe o.ä.

  • XAccount

  • Zahlungsmanagement: Alle Rechnungen, die im Laufe eines Fahrzeuglebens entstehen werden durch uns gezahlt. Die Daten für Ihre Buchhaltungen stellen wir Ihnen transparent per Schnittstelle bereit

    Abbildung der Konzernstruktur: Im Modul WebXAccount werden Ihre Konzernstrukturen (Hierarchie, zugeordnetes Buchhaltungssystem, Sachkontenstruktur, etc.) abgebildet. Dies bildet die Basis für die Durchführung der Abrechnung (Verauslagung, Weiterberechnung)

    Abbildung der Buchhaltungsschnittstellen: Im Modul WebXAccount werden die jeweiligen Buchhaltungsschnittstellen (bis zu 20 unterschiedliche Buchhaltungssysteme, -Schnittstellen) abgebildet

    Durchführung der Abrechnung: Abhängig vom Halter des Fahrzeuges besteht die Notwendigkeit, bestimmte Kosten innerhalb Ihres Konzerns weiterzuberechnen bzw. zu belasten. Ziel ist es, die eingehenden Belege (Rechnungen) und die einzelnen Belegpositionen in den Buchhaltungen den richtigen Betrieben Ihres Konzerns (Nutzer des Fahrzeuges) zu berechnen

  • XReport

  • Onlinezugriff: Unser Reporting Tool FleetXWeb ist das innovative Reporting-Tool für eine effiziente Steuerung Ihres Fuhrparks und eine nachhaltige Kostensenkung. Es bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Fuhrparksituation zu analysieren, auszuwerten und übersichtlich darzustellen. Sie erhalten auf Knopfdruck Informationen in beliebiger Detailtiefe, von einer Gesamtsicht auf den Fuhrpark über den einzelnen Vertrag bis hin zum Beleg einer Buchung

    Fuhrparkmanagementbericht: Einmal jährlich erhalten Sie eine umfassende Darstellung der Kostenentwicklung mit Vergleichszahlen zum Vorjahr und Optimierungsempfehlungen

    Datenexport: Professionelle Controlling- und Reporting-Tools mit Online-Zugriff und Exportfunktionen nach MS-Office liefern genau die Informationen zu Ihrem Fuhrpark, die Sie für Ihre Entscheidungen benötigen

    Kundenspezifische Reportings: Sie liefern uns Ihre Vorgabe und wir setzen dies um, so dass Sie jederzeit auf Ihre kundenspezifischen Reports zugreifen können

    Standardreportings: Wir stellen Ihnen Standardreports (Fuhrparkbestand, Kostenübersichten, Kraftstoffübersichten, Reporting Schadenmanagement etc.) zur Verfügung

Haben Sie noch Fragen oder wollen Sie mehr erfahren?

Keine Angst vor der Instandhaltungssteuerung von Nutzfahrzeugen

expert automotive GmbH wurde nach einem langen und intensiven Selektionsprozess als neuer Fleetmanager ausgewählt und erfüllt unsere Anforderungen zu 100%. expert automotive GmbH ist spezialisiert im Bereich Fuhrparkmanagement und verfügt über die neuesten Techniken, Prozesse und Instrumente und ist sehr service- und kostenorientiert. Insbesondere mit der Kompetenz im Bereich Nutzfahrzeuge und Flurförderzeuge überzeugt expert automotive nachhaltig. Durch die Zusammenarbeit mit expert automotive ist es uns gelungen, Transparenz in unsere fixen und variablen Kosten zu bringen, die Voraussetzung für die Berechnung unserer TCO ist, um weiterhin sinnvoll und nachhaltig Kosten zu reduzieren.

VION Move GmbH, Gebhard de Wall, Fleetmanagement - Logistics Coordinator

Zertifizierte technische Expertise

„Wir schätzen Herrn Dipl.-Ing. Benno Aul besonders wegen seiner überdurchschnittlichen Fachkompetenz als Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und –bewertung. Als Mitglied des Prüfungsausschusses der IfS-Zertifizierungsstelle (IfS Zert) und als Mitautor der IfS-Leitsätze für Kfz-Sachverständigenleistungen trägt er entscheidend zu einem hohen Qualitätsniveau bei. Aufgrund seiner besonderen Sachkunde und seiner breiten Praxiserfahrung arbeiten wir auch in der Aus- und Weiterbildung von Kfz-Sachverständigen gerne mit Herrn Aul zusammen.“

Institut für Sachverständigenwesen e.V., Bernhard Floter, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Ein Herz für expert automotive

Mit der Unterstützung von expert automotive war es uns möglich, einen hochgradig industriell arbeitenden Instandsetzungs- und Instandhaltungsprozess einer weit mehr als 20.000 Fahrzeuge umfassenden Flotte, effizient zu realisieren.

Hertz Autovermietung GmbH
Sören Hensen
Director Fleet Germany

ADAC Autovermietung GmbH – Reparatursteuerung und Schadenmanagement

Seit über 20 Jahren entwickelt die ADAC Autovermietung GmbH qualitativ hochwertige Mietwagenangebote mit Preisvorteilen für ADAC Mitglieder – ob gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern oder über die eigene Flotte der ADAC ClubMobile.

Mit expert automotive GmbH haben wir für die aktive Reparatursteuerung und das Schadenmanagement unserer ADAC Clubmobile gemeinsame Learnings und Prozessweiterentwicklungen umsetzen können.

ADAC Autovermietung GmbH
Armin Maichle
Geschäftsführer