Seit unserer Gründung arbeiten bei expert automotive handfeste Kfz-Techniker. Wir haben jahrelange Erfahrungen im Umgang mit allen Fahrzeugarten auf mindestens vier Rädern, d.h. PKW, Transporter, Nutzfahrzeuge, Flurförderzeuge, etc. Des Weiteren gehören Kfz-Sachverständige zum festen Mitarbeiterstamm.
Das entscheidende Puzzleteil. Erst unsere webbasierten Softwarelösungen lassen Sie Ihre Flotte auf einem ganz anderen Level steuern als bisher. Per Klick erhalten Sie alle Informationen und oft braucht es nicht einmal den, und Sie werden automatisch informiert. So verstehen wir effizientes und nachhaltiges Fuhrparkmanagement.
Wir befassen uns seit vielen Jahrzehnten mit wirtschaftlichem und elektronischem Prozessmanagement. Speziell im Fuhrparkmanagement werden die wahren Herausforderungen und die tatsächlichen TCO häufig verkannt. Mit uns ändert sich das.
Ein gründliches Controlling, das die zahllosen Aspekte des Fuhrparkmanagements sicher erfasst und verwaltet, ist eine wichtige Grundlage. So ermöglichen wir Ihnen jederzeit abrufbar 100 % Transparenz: Denn nur, wer alles im Blick hat, kann optimieren.
Wir verbinden unsere vier Kompetenzen und liefern eine individuelle Lösung. Dadurch ermöglichen wir Ihnen eine umfassende Kontrolle und aktive Steuerung Ihres Fuhrparks. Auf diese Weise tragen wir im Prozess und im Detail zu einer stetigen Verbesserung bei.
Der Bundesverband eMobilität e.V. setzt sich dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Mittlerweile ist der BEM Ansprechpartner für Politik und Unternehmen, wenn es darum geht, Elektromobilität über alle involvierten Branchen hinweg im Dialog zu betrachten.
Der Arbeitskreis NiMo – Netzwerk intelligente Mobilität e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Ansätze für eine moderne Mobilität weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck arbeiten Fachleute, Unternehmen und Interessierte aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammen. So wird „Intelligente Mobilität“ gefördert, verbreitet und weiterentwickelt.